Unterstützung für Betroffene rechtsmotivierter, rassistischer und antisemitischer Gewalt, deren Angehörige und Zeug*innen im gesamten Landkreis Sächsiche Schweiz Osterzgebirge
Beratung und Unterstützung bei häuslicher Gewalt für Erwachsene und Kinder, die von der Gewalt (mit-) betroffen sind, Hilfe bei der Klärung, rechtlicher, sozialer und finanzieller Fragen, Bewältigung aktueller Krisen und der Verarbeitung von Gewalterfahrungen
Geldleistungen wie u.a. Arbeitslosengeld I, Ausbildungs- oder Übergangsgeld, Unterstützung bei der beruflichen Eingliederung und Rehabilitation, Berufsberatung und Arbeitsvermittlung
Grundsicherung nach SGB II
Sicherstellung von Leistungen zum Lebensunterhalt und Leistungen zur Eingliederung in Arbeit für erwerbsfähige Leistungsberechtigte
Unterstützung von jungen Menschen zur Förderung ihrer individuellen und sozialen Entwicklung und Beratung von Eltern, anderen Erziehungsberechtigten bei der Erziehung sowie zur Ausübung der Personensorge
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Seite 2